Page 26 - Sozialratgeber Hämophilie
P. 26
Sie haben ein sogenanntes Wunsch und Wahlrecht und können bereits in
Ihrem Antrag einen Wunschort für die Rehabilitation vermerken.
Wenn Sie Kinder unter zwölf Jahren betreuen, können Sie als Unterstützung
eine Haushaltshilfe erhalten.
Anschlussrehabilitation (AR) oder Anschlussheilbehandlung (AHB)
Die AR oder AHB gehört zu den medizinischen Rehabilitationen und schließt
direkt an einen Krankenhausaufenthalt an. Maximal 14 Tage dürfen zwischen
der Entlassung aus der Klinik und dem Beginn der Rehabilitation liegen. Der
Antrag für eine AR oder AHB muss daher bereits in der Klinik gestellt werden.
Sprechen Sie zeitnah den Sozialdienst der Klinik an.
Eine medizinische Voraussetzung für eine AR oder AHB wäre zum Beispiel
eine dramatische Verschlechterung des Gesundheitszustands. Die Reha
dauert in der Regel drei Wochen und kann stationär oder auch ambulant er
folgen.
Rehabilitation und Familie
Viele Kliniken bieten Rehabilitationen für kranke Elternteile und ihre Kinder
an. Dies bezeichnet man auch als Mutter/VaterKindKur. Die Notwendigkeit
für die Rehabilitationsmaßnahme muss nachgewiesen werden. Eine Mutter/
VaterKindKur dauert in der Regel drei Wochen. Eine erneute Kur ist frühes
tens nach vier Jahren möglich, in dringenden Fällen kann eine erneute Kur
jedoch auch früher beantragt werden.
26