Page 17 - Haemophilie Behindertenausweis 2018
P. 17
Der Weg der Antragstellung
1. Sie stellen den Antrag ...
Machen Sie möglichst vollständige Angaben, vor allem
was Ihren gesundheitlichen Zustand oder den Ihres
Kindes angeht. Fügen Sie alle geforderten Unterlagen
(siehe Seite 19) bei.
2. ... und erhalten eine Eingangsbestätigung*
Diese Eingangsbestätigung reicht beispielsweise aus, um nach
Vorlage beim Arbeitgeber Kündigungsschutz geltend zu machen.
*Einige Versorgungsämter verschicken aus Kostengründen keine Eingangs-
bestätigung mehr. Falls Sie eine solche z. B. zur Vorlage bei Ihrem Arbeitge-
ber benötigen, müssen Sie dies gesondert beantragen.
3. Nach zwei bis sechs Monaten folgt der Feststellungs-
bescheid ...
Darin wird Ihnen mitgeteilt, ob und wenn ja, welcher Grad der
Behinderung und welches Merkzeichen Ihnen bzw. Ihrem Kind zu-
GdB erkannt wird. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, müssen Sie
innerhalb einer vorgegebenen Frist Widerspruch einlegen!
4. ... und im Anschluss der Schwerbehindertenausweis
Seit dem 1. Januar 2015 gibt es den Schwerbehinderten-
ausweis im Scheckkartenformat. Er enthält neben dem GdB und
den zutreffenden Merkzeichen auch einen Hinweis zur Behinde-
rung in englischer Sprache und einen Hinweis in Brailleschrift.
17