Page 21 - Milde Hämophilie
P. 21
Wann kann es zu
Schwierigkeiten kommen?
Wenn Verletzungen auftreten … Wenn geimpft werden soll …
Kleinere Verletzungen lassen sich meist wie bei Gerinnungsgesunden mit Pflaster, Druck- Grundsätzlich sollten Impfungen bei milden Hämophilen genauso gegeben werden wie
verband oder Kühlkompresse behandeln. Blutungen in Muskeln, Gelenke und innere bei blutungsgesunden Personen. Informieren Sie aber den behandelnden Arzt vorab über
Organe können aber auch ohne äußere Einwirkung auftreten. Auch, wenn keine sichtbare Ihre Krankheit. Da normalerweise intramuskulär (in den Muskel) geimpft wird, dies aber
Blutung vorhanden ist, sollten Sie z. B. bei Schmerzen in einem angeschwollenen Gelenk bei Betroffenen mit Gerinnungsstörungen zu Blutungen im Muskel und einem großen
Ihren Arzt oder Ihr Hämophilie-Zentrum aufsuchen. blauen Fleck führen kann, werden hier Impfungen meist subkutan (unter die Haut) gegeben.
Wenn Operationen anstehen … Wenn Medikamente eingenommen werden …
Bei Operationen kann die Menge an Gerinnungsfaktor im Blut drastisch abfallen und Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass viele Medikamente neben den ge-
starke Blutungen verursachen. Um dies zu vermeiden wird vorab der Mangel an körper- wünschten Wirkungen auch Auswirkungen auf die Blutgerinnung haben können.
eigenem Gerinnungsfaktor z. B. durch ein Faktorkonzentrat ausgeglichen. Im Falle einer Im Besonderen Schmerzmittel wirken sich häufig negativ auf die Blutgerinnung aus. Lesen
geplanten Operation oder kleineren Eingriffen, wie z. B. einer Zahnfleischbehandlung, Sie deshalb immer genau die Packungsbeilage des Medikaments und sprechen Sie mit
sollten Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt oder Ihrem Zentrum Rücksprache halten. Diese Ihrem behandelnden Arzt vor der Einnahme.
können dann einen Behandlungsplan erstellen.
Eine Checkliste mit Punkten, die Sie bei einem geplanten Eingriff beachten sollten, finden
Sie auf Seite 22. Schwerbehinderung
Auch für Betroffene mit milder Hämophilie kann es gewisse Vorteile
Für Notfallsituationen sollten Sie immer Ihren Notfall- mit sich bringen, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen.
ausweis mit der Diagnose „milde Hämophilie“ und Informationen hierzu bekommen Sie in Ihrem Hämophilie-Zentrum
der Kontaktinformation Ihres behandelnden Arztes bzw. oder bei den Patientenorganisationen.
Ihres Hämophilie-Zentrum bei sich tragen, damit zeitnah
mit der Behandlung begonnen werden kann.
20
20 2121