Page 1 - Von-Willebrand-Syndrom
P. 1

Das von-Willebrand-Syndrom





        35 Jahre Therapiesicherheit                         Das von-Willebrand-Syndrom (vWS)


                                                                           Zahlen, Daten, Fakten

        Das von-Willebrand-Syndrom zählt zu der weltweit häufigs-
        ten Blutgerinnungsstörung, die allerdings nur wenig bekannt                                        SYMPTOME
        ist. Einer von 100  Menschen leidet am von-Willebrand-   URSACHE              rund
        Syndrom – wird dieses nicht oder zu spät erkannt, kann es    zu geringe Konzentration, fehler-  800.000      Häufiges
                                                                                                           Nasenbluten
                                                            hafte Ausbildung oder vollständiges

        zu lebensbedrohlichen Blutungen kommen.             Fehlen des von-Willebrand-Faktors   Betroffenein
                                                            (vWF) – eines für die Blutstillung
                                                            wichtigen Eiweißes.
                                                                                   Deutschland             Neigung zu
                                                            TYPEN DES vWS                                  blauen Flecken
        Namensgeber für das von-Willebrand-Syndrom         1   Leichter quantitativer                     Nachbluten nach
                                                                                                       
        (syn. u.a. Willebrand-Jürgens-Syndrom) war der         Mangel                                     Operationen
                                                               ca. 70 % der Patienten
                                                                                                           oder Entbindungen
        finnische Hämatologe Erik von Willebrand, der die
        Erkrankung 1926 als Erster beschrieb. Im Rahmen    2   Qualitativer Defekt                         Besonders starke
                                                                                                           und/oder
        eines Aufenthaltes auf den Aalandinseln in der Ost-    ca. 30 % der Patienten                      verlängerte
                                                                                                           Monatsblutung
        see  fiel  ihm  eine  dort  lebende  Familie  mit  einer
        starken Blutungsneigung auf. Aufgrund des häufi-   3   Schwerer quantitativer                       Nachbluten nach
                                                               Mangel
                                                                                                           Zahnbehandlungen
        gen Auftretens von Nasenbluten (Epistaxis)  wurde      ca. 1 % der Patienten  Männer und Frauen sind
                                                                                   gleichermaßen betroffen
        die Insel in der Umgangssprache auch „Nasen blu-
        ter- Insel“ genannt. Durch weitere Forschungen,
        auch später in Zusammenarbeit mit dem deutschen  stimmte Arzneimittel oder Krankheiten zu einer
        Arzt Rudolf Jürgens, fand von Willebrand heraus,  erworbenen Form des vWS führen.
        dass sich das Krankheitsbild von der damals schon   Es tritt im Gegensatz zur klassischen Hämophilie
        bekannten Hämophilie (Bluterkrankheit) deutlich  A und B gleich häufig bei Männern und Frauen auf.
        unterschied. Daher wurde die Krankheit zunächst  Die Diagnose erfolgt durch die Messung der Menge
        als „Pseudohämophilie“ bezeichnet.     und Aktivität des von Willebrand Faktors und des
          Erst in den 1970er Jahren konnte dann mittels  Faktor VIII -  sowie mittlerweile immer häufiger
        biochemischer Verfahren der Faktor, der ursächlich  durch genetische Laboranalysen.
        an der Erkrankung beteiligt ist, identifiziert werden   Zu beachten ist auch, dass bei Menschen mit der
        und damit konnte auch eine Klassifizierung erfol-  Blutgruppe  0  und  A2  der  VWF-Spiegel  25-35%
        gen.                                   niedriger als bei den anderen Blutgruppen ist.
          Seit Ende der 1980er Jahre gelang es mit Hilfe   Das von-Willebrand-Syndrom wird in drei Kate-
        der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) die Erkran-  gorien unterteilt: Typ 1 ist die häufigste und leich-
        kung sicher molekulargenetisch nachzuweisen.  teste Form, hier wird der von-Willebrand-Faktor
                                               nicht in ausreichender Menge gebildet. Bei Typ 2
        Der von-Willebrand-Faktor              wird dieser Faktor fehlerhaft und bei Typ 3, der sel-
                                               tensten und schwersten Form der Erkrankung, gar   Dr. med. Georg Goldmann
        Die Hämostase ist ein lebenswichtiger Prozess, der  nicht gebildet. Typ 3 wird in der Regel autosomal-
        die bei Verletzungen der Blutgefäße entstehenden  rezessiv vererbt, was bedeutet, dass der Nachwuchs
        Blutungen zum Stillstand bringt. Dadurch wird der  defekte Gene von beiden Elternteilen erwirbt. Men-
        übermäßige Austritt von Blut aus dem Blutkreislauf  schen mit der Erkrankung des Typs 3 haben wenig
        verhindert und die Voraussetzung für eine Wund-  oder kein vWF und erleben spontane Blutungen, die
        heilung geschaffen. Hierbei spielt der von-Wille-  häufig in Gelenken und Muskeln auftreten. Patien-
        brand-Faktor (vWF) – eines für die Blutstillung un-  ten mit von Willebrand-Syndrom leiden unter lan-
        verzichtbares Eiweiß – eine wichtige Rolle. Der  gen Nachblutungen nach Verletzungen, Operatio-
        Gerinnungsfaktor wird im Falle einer Verletzung  nen,  Zahnbehandlungen  und  bei  bzw.  nach  der
        sofort zum Verletzungsort geleitet. Dabei wirkt  Entbindung. Betroffene mit Blutungsneigungen
        vWF wie ein Klebstoff, der dafür sorgt, dass die  weisen oftmals vermehrt blaue Flecken – auch bei
        Blutplättchen an der verletzten Gefäßwand anhaf-  leichten Stößen - auf. Frauen mit vWS können
        ten,  weitere  zusätzliche  Lagen Blutplättchen zu-  starke oder langanhaltende Menstruationsblutun-
        sammenkleben und so einen Thrombus bilden.  gen haben, für die oftmals keine plausible Erklä-
        Der vWF fungiert auch als Schutzprotein für den  rung gefunden wird. Unbehandelte Blutgerin-
        Faktor VIII und verhindert den zu schnellen Abbau  nungsstörungen können in manchen Fällen das Ri-
        dieses für die Gerinnung wichtigen Faktors.   siko  eines  unerfüllten  Kinderwunsches  einherge-  Prof. Dr. med.  Johannes
          Das von-Willebrand-Syndrom (vWS) wird fast  hend mit Fehlgeburten erhöhen. Die Behandlung ist     Oldenburg
        immer vererbt, entweder von einem Elternteil oder  abhängig vom Typ und der Schwere des vWS. Pati-  Institutsdirektor
        von beiden Elternteilen. Jedoch können auch be-  enten mit Typ 3 werden häufig regelmäßig mit Fak-




                                                             Forum Sanitas – Das informative Medizinmagazin · 4. Ausgabe 2018  |  3
   1   2   3