Wie sieht es mit der Berufsausbildung aus?

Zum Ende der Schulzeit kommen Fragen auf, in welche Richtung man beruflich gehen will. Vielleicht hast Du schon ganz klare Vorstellungen, was Du in Deinem beruflichen Leben machen willst, vielleicht bist Du noch auf der Suche. Du solltest Dir intensive Gedanken machen, da der Arbeitsalltag später einen Großteil Deines Lebens einnehmen wird.

Die Fragen, die sich natürlicherweise stellen, sind: 

  • Was will ich wirklich?
  • Kann ich diesen Beruf ausüben?
  • Wie hoch ist die Gefahr, mich zu verletzen?
  • Kann mein Körper, können meine Gelenke diese Belastung schaffen?


Aus Erfahrung weißt Du, welche Belastungen Du Dir zutrauen kannst. Ein Gespräch mit Deinem behandelnden Arzt kann Dir helfen, die Entscheidung zu treffen.

Informationen über Berufe und Anforderungen kannst Du bei der Agentur für Arbeit, bei Ausbildungsmessen (Termine kann man bei der IHK erfragen), über das Internet und natürlich in Gesprächen mit Deinen Eltern, Freunden und Bekannten erhalten.

Einzelne Berufe sind unter www.berufenet.arbeitsagentur.de und unter www.bildungsserver.de dargestellt. Außerdem kannst Du Dich auch persönlich jederzeit und ohne Voranmeldung bei der Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit (BIZ) über angebotene Ausbildungsberufe informieren. Freie Ausbildungsplätze sind auch im Internet unter www.jobboerseagentur.de zu finden.